Fuchs, Ernst
(Wien 1930 – 2015 Wien)
Ernst Fuchs wurde 1930 in Wien geboren. Ab etwa 1942 erhielt er erste Unterweisungen im Zeichnen und Malen durch den Maler und Restaurator Alois Schiemann, den Bruder seiner Taufpatin. Bis zum fünfzehnten Lebensjahr erhielt er Unterricht in Bildhauerei und Malerei bei Emmy Steinböck und Fritz Fröhlich an der Malschule St. Anna in Wien. Von 1946 bis 1950 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Er zählt zusammen mit Wolfgang Hutter, Arik Brauer, Rudolf Hausner und Anton Lehmden zu den Gründern der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. Nach den Aussagen in seinem Buch „Architectura Caelestis“ fußen viele seiner Motive auf visionärer Erfahrung.
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
|---|---|
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |






