Kies, Helmut
(Wien 1933 – 2016 Wien)
Kies gehörte zur Wiener Schule des Phantastischen Realismus und war 1957/58 als Mitbegründer der „Wiener Ars Phantastica“ Teil ihres engsten Kreises, gemeinsam mit Künstlern wie Ernst Fuchs, Wolfgang Hutter, Anton Lehmden, Arik Brauer und Rudolf Hausner.
Von 1949 bis 1953 studierte er an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen sowie in bedeutenden Gruppenschauen der Wiener Schule in Europa, Nord- und Südamerika, Australien, Persien, Indien, China und Japan präsentiert. Für sein Schaffen erhielt er mehrere Auszeichnungen und wurde 1983 mit dem Berufstitel Professor geehrt.
Charakteristisch für sein Werk sind wiederkehrende Motive wie Ballons, Flugmaschinen, Harlekine sowie die markanten „Kieshimmel“ mit expressiven Wolkenformationen.
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
|---|---|
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |






