Picasso, Pablo
(Málaga 1881 – 1973 Mougins)
Pablo Picasso war ein spanischer Maler und Bildhauer, der als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Geboren in Málaga, zeigte er schon früh außergewöhnliches Talent und studierte in Barcelona und Madrid. Picasso revolutionierte die Kunst in mehreren Phasen. In seiner Blauen Periode (1901–1904) dominieren düstere, melancholische Werke, die Armut und Einsamkeit thematisieren. Die Rosa Periode (1904–1906) folgte mit einer helleren Farbpalette und zirkusartigen Motiven. Ab 1907 entwickelte er zusammen mit Georges Braque den Kubismus, der mit geometrischen Formen die traditionelle Perspektive aufbrach. Besonders berühmt wurde auch sein Werk „Guernica“ (1937), ein monumentales Anti-Kriegsbild, das den Bombenangriff auf die spanische Stadt Guernica darstellt.
Picasso war unglaublich produktiv und schuf über 50.000 Werke in verschiedenen Medien. Er starb 1973 in Frankreich.