Dalí, Salvador
(Figueres 1904 – 1989 Figueres)
Salvador Dalí war ein spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Schriftsteller und einer der bekanntesten Vertreter des Surrealismus.
Bereits früh zeigte sich sein künstlerisches Talent. Er studierte an der Kunstakademie in Madrid, wo er mit avantgardistischen Ideen und Künstlerkreisen in Berührung kam. In den 1920er Jahren schloss er sich der Surrealisten-Bewegung in Paris an und entwickelte seinen eigenen, unverwechselbaren Stil mit traumhaften, bizarren und oft provokativen Motiven. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Die Beständigkeit der Erinnerung" (1931), das schmelzende Uhren zeigt.
Dalí war nicht nur für seine Kunst, sondern auch für sein exzentrisches Auftreten, seinen gezwirbelten Schnurrbart und sein medienwirksames Verhalten bekannt. Er arbeitete auch mit Filmemachern wie Luis Buñuel und Alfred Hitchcock zusammen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Dalí zunehmend religiösen, wissenschaftlichen und klassischen Themen zu. In späteren Jahren lebte er zurückgezogen in seiner Heimat Katalonien.
Er starb 1989 in Figueres, wo sich heute auch das von ihm gestaltete Dalí-Museum (Teatro-Museo Dalí) befindet.